DuPont™ Plantex® Platinium in Amsterdam-Zuidoost
Zwischen der A2 und der A9 im Umkreis Amsterdam hat KING RootBarrier im Auftrag von Rijkswaterstaat und in Zusammenarbeit mit IXAS (Partnerschaft zwischen Ballast Nedam, Fluor, Heijmans und 3i) und Joosten Kunststoffe ein Depot von ca. 10.000 m2 für die Deponierung von kontaminiertem Boden mit japanischem Knöterich errichtet. Dieses Depot wird in 2 Phasen fertiggestellt, Phase 1 betrifft die Abdeckung des Gefälles um das Depot herum und in Phase 2 wird das Depot vollständig abgedeckt.
In der Gegend um Amsterdam Zuidoost wächst viel japanischer Knöterich. Diese invasive Unkrautart verursacht große Risiken und Schäden an der neu errichteten Infrastruktur. Der Straßenausbau der A9 hat viel Boden freigesetzt, der mit Resten von japanischem Knöterich kontaminiert ist. Das Entfernen, Transportieren und Verbrennen dieses kontaminierten Bodens war mit so hohen Kosten verbunden, dass nach einer anderen Lösung gesucht wurde.
Eine Alternative wurde im Abdecken und Verpacken des Depots gefunden. Mit dem Know-how beim Aufbau von IXAS-Depots und der Erfahrung von KING RootBarrier bei der Abdeckung kontaminierter Böden, ist der Kontakt zwischen den verschiedenen Parteien schnell entstanden. Für die Abdeckung wurde DuPont ™ Plantex® Platinium ausgewählt. Dieses 240 g/m² starke Unkrautvlies wurde speziell zur Bekämpfung des japanischen Knöterichs entwickelt. Der Stoff ist wasser-, nährstoff- und luftdurchlässig, so dass keine Erosionen auftreten und die Umgebung komplett neu gestaltet werden kann.

Phase 1 wurde im September 2020 abgeschlossen. Die Hänge des Depots wurden mit DuPont ™ Plantex® Platinium bedeckt und die Nähte mit einer speziell entwickelten Methode zusammengenäht. In den kommenden Monaten wird das Depot mit japanischem Knöterich kontaminiertem Boden befüllt. Sobald das Depot vollständig gefüllt ist, wird Phase 2 gestartet, wobei das Depot mit DuPont ™ Plantex® Platinium bedeckt und die Nähte zusammen mit dem Teil aus Phase 1 zusammengenäht werden. Anschließend wird die gesamte Oberfläche mit mindestens 25 cm sauberem Boden bedeckt und kann direkt mit Gras und / oder Blumensamen gesät werden, um die biologische Vielfalt zu aktivieren. Darüber hinaus haften die Wurzeln des Grases und der Blüten an der Oberfläche, was zu einer geringeren Bodenerosion führt. Infolgedessen wird das Depot vollständig in den Außenbereich integriert.
Es wird erwartet, dass der japanische Knöterich in eine Art Winterschlaf fällt und so in einigen Jahren mit der Kompostierung beginnt. Wie lange der Boden so bestehen kann, bleibt noch abzuwarten. DuPont ™ Plantex® Platinium wird mit einer 35-jährigen Produktgarantie geliefert, die es ermöglicht, genug Zeit einzuräumen um die Entwicklung fortschreiten zu lassen und diesen Lösungsansatz wirken zu lassen.

Ähnliche Nachrichten
-
Zeewolde startet den Kampf mit japanischem Knöterich
Auf ca. 250 m² Böschung ist ein Test begonnen, den dort anwesenden Japanischen Knöterich, mittels DuPont Plantex® Platinium zu bezwingen. Zuerst wird die Pflanze gemäht und so fein möglich gehäckselt. Lesen Sie hier weiter.
03.07.2018 -
Japanischer Staudenknöterich
Der japanische Knöterich ist eine Pflanze, die in Gärten und öffentlichen Räumen Schäden verursachen kann. Haben Sie einen Japanischen Knöterich in Ihrem Garten? Lesen Sie hier, was Sie selbst tun können, um diese Pflanze zu kontrollieren.
17.06.2020 -
Plantex® Platinium in Amsterdam Westerpark
Im Dezember 2019 wurde im Auftrag von ProRail ca. 2.500 m² DuPont ™ Plantex® Platinium zur Bekämpfung des japanischen Knöterichs installiert. Lesen Sie hier weiter.
19.05.2020